News

Copenhagen Declaration: Neustart in der Diabetesprävention

Eine neue Vision zur Bekämpfung der weltweiten Typ-2-Diabetes-Epidemie skizziert die Copenhagen Declaration des Global Diabetes Forum. An der Deklaration haben auch Forschende des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD) und des Instituts für Diabetesforschung und metabolische Erkrankungen von Helmholtz Munich an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (IDM) mitgearbeitet.
Übergewichtiger Mann und Ärztin im Gespräch, Ärztin zeigt auf Tablet mit Diagrammen, helle Labor-Umgebung

© Shutterstock

Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Industrie- und Schwellenländern fordern tiefgreifende Veränderungen in Prävention, Versorgung und Forschung. Besonders betont werden der langfristige Nutzen von Remissions-Strategien und die Notwendigkeit, Prädiabetes differenzierter zu betrachten, um maßgeschneiderte Präventionsansätze zu ermöglichen. 

Detaillierte Informationen zu den 7 Handlungsfeldern in unserer Publikation im Fokus
 


© DZD/Copenhagen Declaration