News

diabinfo im Dialog: Adipositas und Diabetes – Prävention und Therapie im Wandel

Am Dienstag, den 8. Juli 2025 lädt das nationale Diabetesinformationsportal zur 5. Ausgabe seiner Online-Veranstaltungsreihe „diabinfo im Dialog“ ein. In diesem Jahr widmet es sich der Prävention und Therapie von Adipositas und Diabetes. Im Fokus stehen neue Wirkstoffe und Ansätze zur Vorbeugung und Behandlung der Stoffwechselerkrankungen – mit aktuellen Einblicken aus Forschung und Praxis. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, gefolgt von einem moderierten Erfahrungsaustausch mit ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragen.
Publikum sitzt in einem Seminarraum und hört einem Vortragenden zu, darüber das Logo und der Schriftzug 'diabinfo im Dialog'.

© diabinfo.de

Das diesjährige Thema: Adipositas und Diabetes – Prävention und Therapie im Wandel

Von 16.30 bis 18.00 Uhr erwartet Sie ein abwechslungsreiches Online-Programm mit Impulsen aus Forschung und Praxis. Menschen mit Diabetes, Adipositas, Angehörige und alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gratis.

 

Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.

 

Die Veranstaltung beginnt mit 2 aufschlussreichen Beiträgen aus der Wissenschaft und Praxis:

- Prof. Dr. Timo Müller spricht über neue Wirkstoffe in der Adipositas- und Diabetes-Therapie und gibt einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Er ist Direktor des Instituts für Diabetes und Adipositas bei Helmholtz Munich.

- Prof. Dr. Matthias Blüher berichtet aus der klinischen Praxis der Adipositas -und Diabetes-Behandlung und teilt Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen. Er ist Direktor des Helmholtz-Instituts für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) bei Helmholtz Munich und Professor für klinische Adipositasforschung an der Universität Leipzig.

 

Ihre Fragen sind herzlich willkommen!

Anschließend findet ein moderierter Erfahrungsaustausch mit den beiden Experten und betroffenen Personen statt. In diesem Rahmen haben auch Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

 

Über diabinfo im Dialog

diabinfo im Dialog ist eine kostenfreie Online-Veranstaltungsreihe von diabinfo.de. Sie richtet sich an Menschen mit Diabetes, Adipositas und weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten. Fachleute aus Medizin und Diabetesforschung geben verständliche und aktuelle Einblicke. Ihre persönlichen Fragen sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier

 

Mehr zum Thema

Auf diabinfo.de finden Sie aktuelle, neutrale und wissenschaftlich geprüfte Informationen zu allen Formen des Diabetes mellitus sowie zu weiteren nicht-übertragbaren Erkrankungen wie Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem bietet das Online-Portal hilfreiche Tipps und Informationen dazu, was Sie selbst tun können, um Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes, Adipositas und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Herausgeber des nationalen Diabetesinformationsportals diabinfo sind das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD), Helmholtz Munich und das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ).