Trotz Fortschritten in der Krebsforschung haben sich die Überlebensraten beim Bauchspeichelkrebs in den vergangenen 50 Jahren kaum verbessert. Nach der Diagnose leben Patient:innen im Durchschnitt nur noch 8-10 Monate. Ein Grund dafür ist, dass es keine wirksamen Tests und Behandlungen gibt, die auf die verschiedenen Arten von Bauchspeicheldrüsenkrebs abzielen. Ziel des neuen Forschungsvorhaben ist es, Unterschiede zu entdecken, um Grundlagen für eine präzisere Behandlung zu legen.
© Frank Möller/PLID, erstellt mit Biorender.com