DZD NEXT – die nächste Generation in der Diabetesforschung
DZD NEXT ist die strategische Karriereförderung innerhalb des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD). Ziel ist es, den wissenschaftlichen Nachwuchs in einer lebendigen, bundesweiten Gemeinschaft zu vereinen. DZD NEXT Aktivitäten ermöglichen die Weiterbildung in translationaler Diabetesforschung und erhöhen die Sichtbarkeit des wissenschaftlichen Nachwuchses durch individuelle Förderung von Karrierewegen.
Was macht DZD NEXT besonders?
DZD NEXT ist mehr als ein Netzwerk – es ist eine Gemeinschaft. Wir verbinden Nachwuchsforschende aus verschiedenen Karrierestufen und Disziplinen an allen DZD-Partnerstandorten in Deutschland. Bei DZD NEXT verläuft die Weiterbildung nicht nach einem festen Lehrplan. Unsere Veranstaltungen dienen der DZD NEXT Gemeinschaft als Plattformen für Interaktionen und Ausgangspunkt für die Organisation eigener Initiativen.
Wir bieten:
- Interdisziplinäre Vernetzung: Wertvolle Kontakte über Fachgrenzen hinweg knüpfen.
- Erweiterung der Kenntnisse: Wissen und Fähigkeiten in der translationalen Diabetesforschung vertiefen.
- Erhöhung der Sichtbarkeit: Aufstrebende Wissenschaftler:innen in der Forschungsgemeinschaft bekannt machen und Karrierewege fördern.
Wer kann mitmachen?
DZD NEXT bietet eine kontinuierliche Begleitung durch alle Stufen der frühen Karriereentwicklung: Nachwuchsforschende aller DZD-Partnerstandorte, einschließlich Master-, PhD-, MD-Studierende, Postdocs, junge klinische Wissenschaftler:innen und Nachwuchsgruppenleiter:innen unter 40 Jahren, können DZD NEXT kostenlos beitreten. Mitglieder erhalten regelmäßige Updates über den DZD NEXT Newsletter und soziale Medien. Eine Vorregistrierung für das DZD NEXT Alumni-Netzwerk ist verfügbar.
Die Teilnahme an Veranstaltungen und Bewerbungen für Auszeichnungen und Stipendien ist exklusiv für DZD NEXT Mitglieder. Eine Ausnahme bildet die DZD International Diabetes Research School, die allen offensteht und eine hervorragende Gelegenheit zur internationalen Vernetzung bietet, um beispielsweise die perfekte Stelle für den nächsten Karriereschritt zu entdecken.
DZD NEXT Board
Meistens nutzen wir die Tatsache, dass wir fantastische Dinge voneinander lernen können, nicht genug aus. Egal, ob Du ein Protokoll, Beratung beim wissenschaftlichen Schreiben oder einfach einen guten Freund suchst! In der DZD Next Community kannst Du dich mit Gleichgesinnten austauschen, an tollen Workshops teilnehmen und Deine Karriere vorantreiben. Wir freuen uns, Euch helfen zu können!
Wissenschaftlich begleitet wird das Nachwuchsförderprogramm vom DZD NEXT Board bestehend aus je einer Vertretung der fünf Partnerinstitute und eines assoziierten Partners sowie der DZD-Geschäftsstelle: Dr. Oana-Patricia Zaharia (Düsseldorf), Dr. Siegried Ussar (München), Dr. Meriem Ouni (Potsdam), Prof. Dr. Nikolay Ninov (Dresden), Dr. Julia Sbierski-Kind (Tübingen), Prof. Dr. Henriette Kirchner (Lübeck) sowie Dr. Astrid Glaser, Dr. Brigitte Fröhlich und Dr. Leonie Herrmann (alle Geschäftsstelle).