Bürger:innen- und Patient:innenbeirat
Der DZD Bürger:innen- und Patient:innenbeirat berät das DZD hinsichtlich der translationalen Forschungsstrategie und zu Forschungsprojekten aus Bürger:innen- und Patient:innensicht. Das Gremium besteht aus maximal zwölf Mitgliedern. Es finden halbjährliche Beiratssitzungen mit Vorträgen und Diskussionen zu relevanten Themen statt.
Selbstverständnis des Beirats
Der DZD Bürger:innen- und Patient:innenbeirat verfolgt das Ziel, durch das Einbringen von persönlichen Perspektiven, die Wissenschaft zu befähigen, die Bedürfnisse von Bürger:innen und Patient:innen und deren Angehörigen zu erkennen und in die Forschungsarbeit einzubringen. Er fungiert als Bindeglied zwischen Patient:innen, Bürger:innen und Forschenden und möchte mit seiner Arbeit eine Perspektiverweiterung erreichen.
Der Beirat zeigt auf, wo es seiner Meinung nach in der Forschung und der Kommunikation noch Verbesserungsbedarf gibt. Dafür setzen sich die Beiratsmitglieder intensiv mit Themen der Forschung auseinander und teilen ihre Lebenserfahrung. Der Beirat ist in beratender Funktion tätig.
Des Weiteren möchte der Beirat die Bekanntheit der Diabetesforschung steigern und die Öffentlichkeit für das Thema Diabetes sensibilisieren.
Kontakt

