Therapie Typ-1-Diabetes

© Lobanov Dmitry Photography - Fotolia
Spritze, die in Bauchfalte gespritzt wird

Bei Typ-1-Diabetikern lässt die körpereigene Insulinproduktion zunehmend nach, bis sie vollständig versiegt. Wegen der sehr geringen bzw. fehlenden Insulinproduktion bei Diabetesmanifestation ist die einzige mögliche Behandlung bei diesem Diabetestyp, das fehlende Insulin zu ersetzen.

Insulin wird gespritzt
Da das Hormon Insulin ein Eiweiß ist, kann es nicht als Tablette oder Flüssigkeit geschluckt werden; die Magensäure würde das Insulin zerstören. Es wird deshalb ins Unterhautfettgewebe gespritzt. Einzige Nebenwirkung der Insulintherapie ist das mögliche Auftreten von Unterzuckerungen, wenn die Insulindosis nicht zu Nahrungsaufnahme und Bewegung passt.

Die beiden Therapiemöglichkeiten sind:

Informationen zu Corona und Diabetes

Ausführliche Information zum Thema „Corona und Diabetes“ sowie Antworten auf wichtige Fragen finden Sie auf diabinfo.de.

Allgemeine tagesaktuelle Auskünfte rund um das Coronavirus bietet das Robert Koch-Institut an.

Nationales Informationsportal

Das nationale Diabetesinformationsportal www.diabinfo.de bietet umfassende Fakten zu allen Belangen rund um Diabetes mellitus - unabhängig, allgemeinverständlich und wissenschaftlich fundiert. Herausgeber sind das DZD sowie das Helmholtz Zentrum München und das Deutsche Diabetes-Zentrum.