Birkenfeld ist Diabetologe und Endokrinologe und beschäftigt sich in seiner täglichen Arbeit mit der Therapie der Adipositas und des Typ-2-Diabetes. Er forscht auch zu Adipositas und wie diese besser und langfristiger behandelt werden kann. Dabei hat er an Studien zu Semaglutid teilgenommen, dem Stoff, der kürzlich in Deutschland in Form der sogenannten „Abnehmspritze“ für Menschen mit Adipositas unter dem Medikamentennamen Wegovy auf den Markt gekommen ist. Für Personen mit Typ-2-Diabetes ist er in geringerer Dosierung unter dem Namen Ozempic bereits etwas länger erhältlich.
Hier geht es zum Video auf You Tube, das in die folgenden Abschnitte bzw. Thesen unterteilt ist:
00:00 - Intro: Prof. Dr. Andreas Birkenfeld stellt sich vor
01:06 - These 1: Wer zu dick ist, soll einfach weniger essen.
10:33 - These 2: Adipositas ist nicht behandelbar.
12:47 - These 3: In Deutschland werden die Probleme, die mit Adipositas verbunden sind, kleingeredet.
15:47 - These 4: Adipositas ist eine Sucht.
19:06 - These 5: Dicke mögen keinen Sport.
21:16 - These 6: Eine Magenverkleinerung ist nach wie vor die beste Therapie gegen Adipositas.
23:34 - These 7: Durch die Abnehmspritze #wegovy ist Adipositas Vergangenheit.
25:00 - These 8: Die Abnehmspritze ist ein Lifestyle-Produkt von Promis und nimmt Diabetikern ein wichtiges Medikament weg.
26:56 - These 9: Die Abnehmspritze ist so teuer, dass sich damit Adipositas nicht sinnvoll behandeln lässt.
29:04 - These 10: #semaglutide erhöht das Risiko für Schilddrüsenkrebs.