Forschen für eine Zukunft
ohne Diabetes

„Forschen für eine Zukunft ohne Diabetes - das ist die Mission des DZD, die uns anspornt und vereint.“

Prof. Martin Hrabě de Angelis, DZD-Vorstand

Forschen für eine Zukunft
ohne Diabetes

"Das DZD steht für Forschung, die den Menschen mit Diabetes zugute kommen soll."

Prof. Andreas Birkenfeld, DZD-Sprecher

„Durch die deutschlandweite Kooperation können Multicenterstudien mit der erforderlichen Teilnehmerzahl durchgeführt werden.“

Prof. Michael Roden, DZD-Vorstand

Forschen für eine Zukunft
ohne Diabetes

„Besonderes Augenmerk legt das DZD auf zeitnahen Transfer der Ergebnisse aus dem Labor in die medizinische Versorgung.“

Prof. Michele Solimena, DZD-Sprecher

 

Forschen für eine Zukunft
ohne Diabetes

„Das Besondere an der Forschung im DZD ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachrichtungen.“

Prof. Annette Schürmann, DZD-Sprecherin

DZD - Deutsches Zentrum
für Diabetesforschung

Wiesbaden / Potsdam-Rehbrücke, 05.11.2021

DZD-Sprecherin Annette Schürmann mit DAG-Medaille geehrt

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V. hat Prof. Annette Schürmann mit der DAG-Medaille 2021 ausgezeichnet. Mit der Ehrung würdigte die DAG ihre vielfältigen Verdienste in der Adipositasforschung. Die DAG überreichte den Preis auf ihrer Jahrestagung am 5. November.  

Ein wichtiger Schwerpunkt der Forschungsarbeit der Biologin ist es, neue Krankheitsgene und epigenetische Veränderungen zu finden, die zur Adipositas und zum Typ-2-Diabetes führen. Außerdem erforscht sie, wie verschiedene Ernährungsformen die Entstehung von Adipositas, Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes beeinflussen. 

Für ihre herausragende Arbeit in der Adipositasforschung wurde Annette Schürmann jetzt mit der DAG-Medaille geehrt.  

Zur Person: 
Annette Schürmann leitet die Abteilung „Experimentelle Diabetologie“ am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIFE) in Potsdam-Rehbrücke. 2009 nahm sie den Ruf auf die W3-Professur „Experimentelle Diabetologie“ am DIFE und der Universität Potsdam an.  Schürmann war von 2013 bis 2015 im Vorstand der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und von 2014 bis 2018 im Vorstand der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Seit 2014 ist sie Sprecherin des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD). 2016 erhielt die Wissenschaftlerin den „Werner-Creutzfeld-Preis“, 2021 die  Hellmut-Otto-Medaille der Deutschen Diabetes Gesellschaft. 

Die DAG-Medaille:
Für eine herausragende Lebensleistung in der Adipositasforschung vergibt die Deutsche Adipositas-Gesellschaft die DAG-Medaille (früher Therapiepreis).  

Pressekontakt

Birgit Niesing


+49 (0)89 3187-3971

Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) ehrt Prof. Dr. Annette Schürmann mit der DAG-Medaille. Die Auszeichnung überreichen die DAG-Vorstände Prof. Dr. Sebastian Meyhöfer (links) und Prof. Dr. Matthias Blüher (rechts). ©DDG / Henning Schacht
DDG Herbsttagung